DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzinformation Claims Summit
Diese Datenschutzinformation für Geschäftspartner unterrichtet Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der ControlExpert GmbH.
Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören gem. Art. 4 lit. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen oder beziehen lassen, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder zu einer Organisations- oder Kundennummer, mit der Ihre Person identifiziert werden kann.
Wir stellen diese Datenschutzinformation für Geschäftspartner zur Verfügung („Mitteilung„), um als verantwortliche Stelle die Datenverarbeitungsprozesse bezüglich unserer Lieferanten, Kunden und Geschäftspartner (kollektiv, „Geschäftspartner“) und deren Mitarbeiter, die mit der ControlExpert GmbH in Verbindung stehen, zu erläutern.
Diese Mitteilung bezieht sich auf die Teilnahme am ClaimsSummit, unserer virtuellen Messe mit Keynotes und Live-Demos rund um das Kfz-Schadenmanagement der Zukunft.
Kategorien personenbezogener Daten und Datenquellen:
Die ControlExpert GmbH verarbeitet folgende personenbezogene Daten von Teilnehmern:
- Name, Kontaktdaten, Anschrift, Unternehmen, Registrierungsinformationen, Anmeldungen zu Webinaren, Besuch an digitalen Messeständen
Datenverarbeitungszwecke, Rechtsgrundlage und Konsequenzen:
Ihre personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Erfüllung der Vertragsverhältnisse mit dem Geschäftspartner (einschließlich der Erfüllung von vertraglichen Leistungspflichten, Rechnungsbearbeitung, Kommunikation und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften) für Marketing und CRM Tätigkeiten und für Betrugsprävention verarbeitet. Die ControlExpert GmbH stützt sich auf die folgende Rechtsgrundlagen bezüglich der Datenverarbeitung:
- Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit dem Geschäftspartner (Art. 6 lit. b DS-GVO);
- Berechtigtes Interesse der ControlExpert GmbH (Art. 6 lit. f DS-GVO). Das berechtigte Interesse kann insbesondere der konzernweite Informationsaustausch, Marketing und CRM Tätigkeiten sein, Verhinderung von Betrug, IT Missbrauch, physische Sicherheit, IT- und Netzwerksicherheit oder auch potenzielle Fusionen und Übernahmetätigkeiten;
- Einwilligung (Art. 6 lit. a DS-GVO);
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 lit. c DS-GVO);
Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ist für den Abschluss und/oder die Durchführung des Geschäftspartnervertrages erforderlich und freiwillig. Sollten Sie diese Daten allerdings nicht zur Verfügung stellen, könnte es die Geschäftspartner-Management- und die administrativen Prozesse verzögern oder auch unmöglich machen.
Empfänger Kategorien:
Die ControlExpert GmbH darf Dienstleister, die als Verarbeiter agieren, einsetzen, damit diese IT- und andere administrative Unterstützung leisten (z. B. Dienstleister, die Unterstützung bei Kreditorenbuchhaltung oder IT-Hosting und Wartungsunterstützung anbieten). Diese Dienstleister haben möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, soweit dies für die Bereitstellung solcher Dienste erforderlich ist.
Jeder Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist auf die Personen beschränkt, die die Information für die Vervollständigung Ihrer Tätigkeiten benötigen.
Die ControlExpert GmbH darf Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, sollte dies von Regierungsbehörden, Gerichten, externe Behörden oder auch ähnlichen Dritten gefordert oder verlangt werden.
Die Chatfunktionalität wird über das einen Dienst der Firma tawk.to inc.,187 East Warm Springs Rd, B298 Las Vegas, NV, 89119 bereitgestellt. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.tawk.to/privacy-policy/
Vorträge, Vortragsaufzeichnung und Videotelefonie wird über Microsoft Teams, einem Dienst der Fa. Microsoft durchgeführt, Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Die Datenschutzerklärung von Microsoft finden sie hier: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Aufbewahrungsfrist:
Die personenbezogenen Daten werden solange wie erforderlich von der ControlExpert GmbH und unseren Dienstleistern gespeichert, bis unsere Verpflichtungen erfüllt sind. Die Daten werden so lange gesichert, wie dies für den Zweck erforderlich ist gemäß dem geltenden Datenschutzrecht. Sobald die ControlExpert GmbH die Daten nicht länger zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen benötigt, werden diese aus unseren Systemen und Aufzeichnungen entfernt und/oder Maßnahmen ergriffen, sodass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß anonymisiert werden, sodass sie nicht mehr identifizierbar sind, außer wir müssen die personenbezogenen Daten von Ihnen zur Einhaltung gesetzlicher oder aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen, denen die ControlExpert GmbH unterliegt, behalten.
Ihre Rechte:
Sollten Sie Ihr Einverständnis hinsichtlich bestimmter Verarbeitungstätigkeiten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Diese Widerrufung wird die vorherige Bearbeitung von Daten nicht beeinflussen.
Gemäß der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie die folgend aufgeführten Rechte:
a) Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und auf diese Daten Zugriff erlangen. Die Zugriffsinformationen enthalten unter anderem den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Betroffen und die Empfänger oder Kategorien der Empfänger. Dies ist jedoch kein absolutes Recht und die Interessen anderer Personen können Ihr Zugangsrecht einschränken.
Sie haben das Recht, eine Kopie von den personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, zu erhalten.
Für weitere Kopien, die von Ihnen angefordert werden, haben wir das Recht, eine angemessene Gebühr für die administrativen Kosten zu veranschlagen.
b) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns eine Berichtung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Abhängig von dem Zweck der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten mittels einer Zusatzerklärung vervollständigt zu bekommen.
c) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen): Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten, die Sie betreffen.
d) Recht auf eingeschränkte Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Unter diesen Umständen werden die entsprechenden Daten markiert und nur für einen bestimmten Zweck verarbeitet.
e) Recht auf Datenübertragung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sind berechtigt, diese Daten ungehindert an ein anderes Unternehmen zu übermitteln.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten:
datenschutzbeauftragter@controlexpert.com, +49 2173 84984 – 800
Sie haben zusätzlich das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2 – 4
40213 Düsseldorf
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 Datenschutzgrundverordnung
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DGSVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Da die ControlExpert GmbH Ihre personenbezogenen Daten primär für die Zwecke des Vertragsverhältnisses mit Ihnen verarbeitet und nutzt, hat die ControlExpert GmbH grundsätzlich ein berechtigtes Interesse, Ihre Daten zu verarbeiten.
Die ControlExpert GmbH führt keine automatische Entscheidungsfindung durch.
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle:
ControlExpert GmbH
Marie-Curie-Str. 3
40764 Langenfeld
Telefon: +49 2173 84984-0
E-Mail: info@controlexpert.com